Nachhaltiges Arbeiten, Schutz der Flora und Fauna sowie unseres Ökosystems haben seit jeher einen hohen Stellenwert in unserer täglichen Arbeit. Von daher ist es für uns logisches Konsequenz das Projekt „22 Uhr Licht aus“ zu unterstützen und durch unsere Teilnahme auch andere Firmen und Privatpersonen für das Thema Lichtverschmutzung zu sensibilisieren. Als Mitglied im Blühpakt Bayern haben wir uns dazu bereit erklärt, unsere Grundstücke besonders Insektenfreundlich zu gestalten. Dazu zählen für uns auch der Verzicht auf Fassadenbeleuchtung jeglicher Art sowie die Abschaltung der bewusst klein gehaltenen Werbebeleuchtung vor 22 Uhr.
Franz-Josef Hock (Geschäftsführer), Juli 2022
Dieser verantwortungsvolle Umgang mit der Werbebeleuchtung trägt zur Reduzierung der Lichtverschmutzung in Regen bei. Dadurch wird ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz, Umweltschutz und Klimaschutz geleistet.

Infos/Details zur Werbelicht-Abschaltung bzw. sonstigen Außenbeleuchtung:
Diese bestehende Werbebeleuchtung schaltet um spätestens 21.45 Uhr aus und das belassen wir fortan auch so. Es existiert eine Parkplatzbeleuchtung, die hauptsächlich zum Zwecke des Winterdienst ist. Diese ist über Bewegungsmelder bzw. Zeitschaltuhr gesteuert ist. In den Sommermonaten komplett ohne Betrieb, da das Firmengelände ab 19 Uhr durch Schranken abgesperrt ist.