Fahrschule Heindlmeier Rimsting

Wir schalten unsere im Freien sichtbare Werbebeleuchtung nun schon um 21 Uhr aus.
Das haben wir im Zuge der Teilnahme an diesem Projekt herbeigeführt. Mit dem Wissen um die Negativ-Folgen der Lichtverschmutzung und damit den großen Wert werbelichtfreier Nächte werden wir dies nun ganz bewusst so beibehalten.

Fahrschule Heindlmeier Rimsting

(DE) 83253 Rimsting, Bahnhofstraße 1b
Bayern
Branche: Fahrschule

Dieses Unternehmen hat sich im April 2024 dazu entschieden, bei diesem Mitmach-Projekt dabei zu sein und damit die Idee werbelichtfreier Nächte zu unterstützen.

Deswegen sind wir bei „22 Uhr – Werbelicht aus“ dabei:

Eine tolle Sache, bei der wir mit unserer Fahrschul-Filiale in Rimsting gerne und aus Überzeugung dabei sind. Wir haben unser Werbelicht bzw. das gesamte Licht aus Energiespargründen schon immer um spätestens 22 Uhr abgeschaltet. Doch da wir nun wissen, was das ganze Licht mit den Insekten, Vögeln und auch unserem Schlaf anrichtet, haben wir entschieden, dass das gesamte Licht ab sofort schon um spätestens 21 Uhr abschaltet. Mit dieser frühen Lichtabschaltung leisten wir einen aktiven Beitrag, die Lichtverschmutzung zu reduzieren.

Sepp Heindlmeier (Inhaber), April 2024


Dieser verantwortungsvolle Umgang mit der Werbebeleuchtung trägt zur Reduzierung der Lichtverschmutzung in Rimsting bei. Dadurch wird ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz, Umweltschutz und Klimaschutz geleistet.

Zertifikat 22 Uhr
Zertifikat (PDF)

Zuletzt zertifiziert: Mai 2025

Infos/Details zur Werbelicht-Abschaltung bzw. sonstigen Außenbeleuchtung:

Eine Außenbeleuchtung gibt es gar keine. Und die Innenbeleuchtung, die schwach, weißgelblich und somit nicht störend nach außen leuchtet, schaltet spätestens um 22 Uhr ab. An zwei Tagen die Woche schon um 20.30 Uhr. Am Wochenende ist komplett aus. Das awollen wir alles auch so beibehalten.


Worum geht es bei „22 Uhr – Werbelicht aus?“

"22 Uhr – Werbelicht aus" ist ein Mitmach-Projekt für werbelichtfreie Nächte. Durch Verzicht auf Werbelicht oder Abschaltung um spätestens 22 Uhr soll die Lichtverschmutzung reduziert werden, die nachts durch Werbebeleuchtung entsteht. Teilnehmende Firmen haben ihr Werbelicht entweder so angepasst, dass die Teilnahme-Kriterien erfüllt werden (also spätestens um 22 Uhr das gesamte im freien sichtbare Werbelicht abschaltet) oder haben seit jeher gar kein Werbelicht (obwohl ein solches theoretisch installier- und betreibbar wäre). Mit ihrem Dabeisein setzen die Firmen ein klares Statement, Befürworter werbelichtfreier Nächte zu sein und fortan auch zu bleiben.

Informationen zu "22 Uhr – Werbelicht aus" gibt es in dieser INFO-BROSCHÜRE (PDF-Download).

zum Verzeichnis zum Verzeichnis der G.U.T.-GRUPPE
Nach oben scrollen