Eggstätter Getränkemarkt
Zum Schutz der Insektenvielfalt und zur Einsparung von Energie und CO2 haben wir entschieden, bei diesem Projekt dabei zu sein. Michael Wierer (Geschäftsführer Wierer Einzelhandels GmbH & Co. KG) | Juli 2023
Zum Schutz der Insektenvielfalt und zur Einsparung von Energie und CO2 haben wir entschieden, bei diesem Projekt dabei zu sein. Michael Wierer (Geschäftsführer Wierer Einzelhandels GmbH & Co. KG) | Juli 2023
Bewusst haben wir uns der Umwelt zur Liebe gegen leuchtende Werbemittel entschieden. Heutzutage gibt es zahlreiche alternative Werbemaßnahmen, die bessere Ergebnisse erzielen. Das ist das Mindeste, was wir tun können. Sarah Gollowitsch (Management) | Mai 2023
In unserer täglichen Beratungsarbeit sind wir mit den verschiedensten Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit konfrontiert und unterstützen unsere Kund*innen bei der Entwicklung und Umsetzung von innovativen und nachhaltig wirkungsvollen Programmen für den sozialen Wandel. Das Thema „Gesunde Umwelt“ spielt dabei natürlich eine große Rolle. Biodiversität, Verpackungsmüll, CO2-Belastungen – Die Themenpalette ist umfangreich, aber bisher wird noch …
Aus Überzeugung sind wir mit unserem Unternehmen bei diesem sinnvollen Projekt dabei. Eine Werbebeleuchtung hatten wir noch nie an unserem Firmengebäude installiert und sehen sie als unnötig an. Es spart Energie und CO2. Zudem tragen wir damit auch nicht zur allgegenwärtigen Lichtverschmutzung bei, die immer schlimmer wird. Johann Fischer jun. (Geschäftsführer) | März 2023
Eine gute Sache, an der wir uns auf alle Fälle beteiligen möchten. Agnes Betzl (Marketing und PR) | Januar 2023
Ich war bei Ihnen auf einem Vortrag in Babensham, welcher mich in meiner Meinung noch mehr bestärkt hat, Licht sinnvoll und und zeitlich begrenzt zu nutzen. Bin gestern gleich noch in der Nacht um unser Haus und habe unsere Außenlichter so eingestellt, dass so wenig wie möglich fehlgeleitet Licht entsteht. An unseren Geschäftsräumen in Wasserburg …
Gerade in der IT-Branche ist das Sparpotential enorm hoch und hier können besonders Vereine zeigen, dass es wichtigeres gibt, als Werbung „mitten in der Nacht“ zu machen. Bis vor kurzem hatten wir ein beleuchtetes Logo unseres Vereins, dass für ca. 1–2 Stunden nach Ladenschließung noch auf uns aufmerksam machen sollte. Schon im Juni 2022 haben …
Umweltschutz und klimaneutrales Bauen waren schon immer unsere Leidenschaft. Bewusst verzichten wir auf vieles, was unnötige Energie kostet, das hilft der Umwelt und spart auch Kosten. Gerne schließen wir uns den „Paten der Nacht“ an. Bei uns bleiben alle unnötigen Beleuchtungen aus. Bernhard Kamhuber (Geschäftsführer), August 2022
Als grundsätzlich umweltbewusster & Nachhaltiger Betrieb wollen wir auch zum Thema Lichtverschmutzung sowie die sich die daraus ergebene Energieeinsparungen unseren Beitrag leisten. Wir haben am gesamten Firmengebäude keine Werbebeleuchtung und unterstützen dieses Projekt gerne. Rene Kling (COO), Juli 2022
Gesundheit – Mensch – Natur stehen bei schaldach MÖBELBAU+RAUM im Fokus. Nachhaltig und ökologisch ist die Bauweise unserer modernen Manufaktur, ganz logisch haben wir hier auch auf Vermeidung von Lichtverschmutzung gesetzt. Unsere Außenbeleuchtung ist so eingestellt, dass sich diese lediglich bei Bedarf anschaltet und dann auch direkt wieder automatisch abschaltet. Auf Leuchtreklame haben wir verzichtet. …
Aus persönlicher Überzeugung, selbst im Kleinen etwas gegen Lichtverschmutzung tun zu können, sind meine Räumlichkeiten direkt ohne Leuchtreklame und ohne Außenlicht ausgestattet sowie in Innenräumen partielle LED-Beleuchtung angelegt. Überdies sind die Fensterflächen großzügig gestaltet, damit möglichst oft mit Tageslicht gearbeitet werden kann. Beleuchtungen sind ausschließlich an den aktuell benötigten Arbeitsplätzen angeschalten – ausschließlich für die …
Ganz bewußt haben wir von Beginn an kein Werbelicht nach Außen montiert und es freut mich, wenn diese Idee weitergetragen wird. Abgesehen von der Energieverschwendung, hat unnötige Beleuchtung auch viele andere negative Eigenschaften auf unsere Umgebung. Klaus Reitbauer (Inhaber), Mai 2022
Durch persönliche Kontakte und auch diverse Medien wurden wir bereits vor längerer Zeit auf das Thema Lichtverschmutzung aufmerksam. Gerade in unserem Beruf haben wir die Möglichkeit, viele Menschen bei der Neu- oder Umgestaltung ihrer Gärten und Außenanlagen zu beraten und planerisch direkt einzugreifen. Licht im Außenraum ist etwas Wunderschönes. Jedoch muss man sich über die …
Als grundsätzlich umweltbewusster Betrieb wollen wir auch zum Thema Lichtverschmutzung unsere Solidarität zeigen. Wir haben am gesamten Firmengelände keine Werbebeleuchtung und unterstützen dieses Projekt gerne. Klaus Rumpf (Geschäftsführer), Mai 2022
Wir unterstützen 22 Uhr zur Eindämmung der Lichtverschmutzung, damit sich die Biodiversität erholen kann & nicht Millionen von Insekten unnötig sterben. Tomas Titz (CEO), Mai 2022
Dank der hervorragenden Aufklärunsgarbeit der Paten der Nacht zum Thema Lichtverschmutzung, haben wir uns seit Anbeginn entschieden, unser Werbeschild am Gebäude nicht zu beleuchten und auch sonst keinerlei Werbelicht zu nutzen. Braucht keiner und bringt auch nichts fürs Geschäft und unsere Mandanten. Im Ggegenteil: die finden gut, dass wir bewusst auf Werbebeleuchtung verzichten. Um Nachahmer …
Wenn ich nachts bei unbewölktem Himmel die Sterne klar und deutlich sehen kann, bin ich in meiner Heimat im tiefsten Thüringer Wald … oder in der Wüste. Ich setze mich dafür ein, dass die Sterne auch für „Städter“ zu sehen sind und habe schon seit je her keine Außenbeleuchtung in der Nacht! Auch zukünftige Projekte …
An unserem Firmengebäude gibt es keine Beleuchtung. Weder Schaufenster- noch sonstige Werbebeleuchtung. Von der Organisation Paten der Nacht wissen wir seit einigen Jahren, wie negativ sich Licht in der Nacht auf Insekten und andere Lebewesen, aber auch auf den Schlaf auswirkt. Deswegen werden wir auch weiterhin auf jegliche Werbebeleuchtung für unsere Firma verzichten und sind …
Bisher haben wir an unserem Standort in Gangkofen zwar ein Schaufenster, jedoch keinerlei Werbebeleuchtung. In Anbetracht der negativen Wirkungen von Licht in der Nacht haben wir uns entschieden, das Schaufenster auch weiterin komplett unbeleuchtet zu belassen und auch keine Leuchtreklame zu installieren. Daniel Nömayr (Inhaber) | Mai 2022
Wir haben ganz bewusst seit keinerlei Werbebeleuchtung im Einsatz oder sonstige Außen-/Fassadenbeleuchtung installiert. Denn wir wissen seit einiger Zeit um die Negativwirkung durch Licht – insbesondere durch die vielen Infos der Organisation Paten der Nacht, die uns zu diesem Thema sehr sensibilisiert haben. Danke dafür! Helmut Wegenkittl (Inhaber) | Mai 2022
Wir haben nur Bewegungsmelder rund ums Haus. Keine Werbebeleuchtung oder sonstige derartige Anstrahlungen auf der gesamten Hotelanlage hier am Chiemsee. Nicht mal unser Werbeschild vorne an der Straße wird angestrahlt. Uns freut, dass wir durch unser Verhalten alle Kriterien dieses tollen Projektes erfüllen und hier dabei sein können. Auch als Vorbild für andere Hotels, dass …
Wir fanden es schon immer „krank“, „wichtige“ Gebäude mit Licht nachts zu bestrahlen – auch Geschäfte, die geschlossen haben brauchen für unser Empfinden keinerlei unnötiges Licht. Wir denken, dass es überfällig ist und dringend notwendig, die breite Bevölkerung zu erreichen und dahingehend aufzuklären, dass die Biodiversität mit sinnlosem Licht und Werbelicht erheblich geschädigt wird. Leider …
Ein sorgsamer Umgang mit Licht und Beleuchtung abends und in der Nacht fördert die Gesundheit der Menschen, den Erhalt der Umwelt und senkt zudem die Energiekosten. Dies beachten wir schon seit einigen Jahren und sind daher gerne bei diesem großartigen und wichtigen Projekt „22 Uhr“ der Paten der Nacht dabei. Sandra Bürklin (Inhaber), Mai 2022
Gerne unterstützt der Energieservice Hauck dieses tolle Projekt durch unsere Teilnahme an „22 Uhr – Licht aus“. Denn der nachhaltigste Strom ist der, der gar nicht erst verbraucht wird! Zudem werden durch die Reduzierung der Lichtverschmutzung durch weniger Werbelicht Milliarden Insekten geschützt und wir Menschen schlafen besser. Kathrin Hauck (Inhaber), Mai 2022